Nachbericht: ProNet Handwerk auf der InnoVET-Fachkonferenz 2023

17. Mai 2023/von zwh-grafik

Der Imagefilm zum eCampus Handwerk ist da!

12. Mai 2023/von ProNet Handwerk

Neue Aufstiegschancen im Handwerk:
Anke Hallwaß im Interview mit dem Deutschen Mittelstands-Bund

30. März 2023/von ProNet Handwerk

Ausgabe 6 des ProNet-Newsletters

30. März 2023/von zwh-grafik

Ausgabe 5 des ProNet-Newsletters

16. Dezember 2022/von zwh-grafik

Fünf Fragen an den verantwortlichen Projektreferenten für das Arbeitspaket „eCampus Handwerk”

13. Dezember 2022/von ProNet Handwerk

Veröffentlichung in der BWP 4/2022:
Digitale Kompetenzen stärken

14. November 2022/von ProNet Handwerk

Der 8. Verbundworkshop im Überblick

26. Oktober 2022/von ProNet Handwerk

Werde Teil des ProNet-Teams!

15. September 2022/von ProNet Handwerk

Ausgabe 4 des ProNet-Newsletters

15. September 2022/von ProNet Handwerk

Sechs Fragen an die verantwortliche Projektreferentin für das Arbeitspaket „Gewerkeübergreifende Fortbildungen”

12. September 2022/von ProNet Handwerk

Ausgabe 3 des ProNet-Newsletters

1. September 2022/von ProNet Handwerk

Digitales Prüfen im Handwerk

1. September 2022/von ProNet Handwerk

Fünf Fragen an die verantwortliche Projektreferentin für das Arbeitspaket „Prüfungssoftware“

30. Juni 2022/von ProNet Handwerk

Erprobungen bei ProNet Handwerk

29. Juni 2022/von ProNet Handwerk

ProNet-Vortragsreihe auf der Internationalen Handwerksmesse München (IHM) 2022

29. Juni 2022/von ProNet Handwerk

Ausgabe 2 des ProNet-Newsletters

6. April 2022/von ProNet Handwerk

Der neue Imagefilm von ProNet Handwerk

4. April 2022/von ProNet Handwerk

Interview zum Qualifizierungsangebot für Lehrpersonal

29. März 2022/von ProNet Handwerk

Jetzt neu: Infobrief für Lehrpersonal

3. März 2022/von ProNet Handwerk

Ausgabe 1 des ProNet-Newsletters

8. Februar 2022/von ProNet Handwerk

Aktueller Ergebnisbericht zum Weiterbildungsbedarf des Lehrpersonals veröffentlicht

8. Februar 2022/von ProNet Handwerk