ProNet Handwerk
  • Startseite
  • Projekt
    • Bausteine
      • Gewerkeübergreifende Fortbildungen
      • Qualifizierungsangebote für Lehrpersonal
      • eCampus Handwerk
      • Prüfungssoftware
  • Über uns
    • Unser Team
    • Förderung
    • Beirat
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Infomaterial
    • Downloads
    • Kursdetails
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelles

Alle 12 /Allgemeines 3 /eCampus Handwerk 1 /Fortbildungen 2 /Infomaterial 0 /Prüfungssoftware 4 /Qualifizierung Lehrpersonal 3

Fünf Fragen an den verantwortlichen Projektreferenten für das Arbeitspaket „eCampus Handwerk”

13. Dezember 2022/von ProNet Handwerk

Veröffentlichung in der BWP 4/2022: Digitale Kompetenzen stärken

14. November 2022/von ProNet Handwerk

Der 8. Verbundworkshop im Überblick

26. Oktober 2022/von ProNet Handwerk

Wir suchen Dich!

15. September 2022/von ProNet Handwerk

Ausgabe 4 des ProNet-Newsletters

15. September 2022/von ProNet Handwerk

Sechs Fragen an die verantwortliche Projektreferentin für das Arbeitspaket „Gewerkeübergreifende Fortbildungen”

12. September 2022/von ProNet Handwerk

Ausgabe 3 des ProNet-Newsletters

1. September 2022/von ProNet Handwerk

Digitales Prüfen im Handwerk

1. September 2022/von ProNet Handwerk

Fünf Fragen an die verantwortliche Projektreferentin für das Arbeitspaket „Prüfungssoftware“

30. Juni 2022/von ProNet Handwerk

Erprobungen bei ProNet Handwerk

29. Juni 2022/von ProNet Handwerk

ProNet-Vortragsreihe auf der Internationalen Handwerksmesse München (IHM) 2022

29. Juni 2022/von ProNet Handwerk

Newsletter Ausgabe 2: Digitale Kompetenzen stärken: neue Qualifizierungsangebote für das Lehrpersonal

6. April 2022/von ProNet Handwerk
Mehr laden

Sie haben Rückfragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Anke Hallwaß
T +49 211 302009-15
E ahallwass@zwh.de

Firat Coskun
T +49 211 302009-704
E fcoskun@zwh.de

Gefördert als InnoVET-Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Logo InnoVET
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo Bundesinstitut für Berufsbildung
Gefördert als InnoVET-Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
© Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Internetseiten und der damit verbundenen Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link. Weitere Informationen zum Datenschutz

Erforderliche Cookies

Cookies zu Analysezwecken

Cookies zu Werbezwecken

EinstellungenEinstellungen akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufeGraustufe
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset
  • HilfeHilfe
  • Barriere meldenBarriere melden