Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.
Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) ist eine bundesweit tätige Dienstleistungseinrichtung für alle handwerklichen Bildungsstätten. Sie wird getragen von den Handwerkskammern, den regionalen Handwerkskammertagen und dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH). Unter dem Leitmotiv „Zukunft – Weiterbildung – Handwerk“, dem sämtliche Aktivitäten der ZWH zugrunde liegen, zählen die Förderung von beruflicher Qualifizierung und Weiterbildung im Handwerk sowie die konzeptionelle und praktische Umsetzung öffentlich-geförderter Projekte zu den zentralen Aufgabenbereichen.
Ihre Ansprechpersonen

Anke Hallwaß
Verantwortungsbereich:
Projektmanagement
T +49 211 302009-15
E ahallwass@zwh.de

Flavia Nebauer
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen, Projektmanagement
T +49 211 302009-717
E fnebauer@zwh.de

Firat Coskun
Verantwortungsbereich:
Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, eCampus Handwerk
T +49 211 302009-704
E fcoskun@zwh.de

Falko Barth
Smart Home
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 211 302009-702
E fbarth@zwh.de

Sabine Conrad
Verantwortungsbereich:
Öffentlichkeitsarbeit
T +49 211 302009-750
E sconrad@zwh.de

Astrid Dolle
Verantwortungsbereich:
Qualifizierungsangebote für Lehrpersonal, Prüfungssoftware, Evaluation und Qualitätssicherung
T +49 211 302009-706
E adolle@zwh.de

Luca Günzel
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 211 302009-34
E lguenzel@zwh.de

Martin Jürgens
Verantwortungsbereich:
Buchhaltung und Controlling
T +49 211 302009-30
E mjuergens@zwh.de

Nadine Koppe
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen, eCampus Handwerk
T +49 211 302009-714
E nkoppe@zwh.de

Stefanie Leu
Verantwortungsbereich:
Prüfungssoftware, Qualifizierungsangebote für Lehrpersonal
T +49 211 302009-715
E sleu@zwh.de

Felix Schmitt
Verantwortungsbereich:
eCampus Handwerk
T +49 211 302009-724
E fschmitt@zwh.de

Katinka Theimert
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 211 302009-757
E ktheimert@zwh.de

Nicole Tholen
Verantwortungsbereich:
Evaluation und Qualitätssicherung, Qualifizierungsangebote für Lehrpersonal
T +49 211 302009-728
E ntholen@zwh.de

Stefanie Voßnacke
Verantwortungsbereich:
Qualifizierungsangebote für Lehrpersonal, eCampus Handwerk
T +49 211 302009-730
E svossnacke@zwh.de
Die Expert*innen des InnoVET-Projekts „ProNet Handwerk“
Wir sind ein interdisziplinäres Innovationsteam, bestehend aus Fachleuten der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) und dem Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover, Hochschule Ruhr West, Handwerkskammer Dresden, Handwerkskammer Erfurt, Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz und Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH.
Bei der Entwicklung von gewerkeübergreifenden Fortbildungen mit den Abschlüssen Bachelor Professional und Master Professional, des eCampus Handwerk als Basis für kollaborative Arbeits- und Lernprozesse, einer digitalen Prüfungssoftware und einem Weiterbildungsangebot für das Bildungspersonal im Handwerk können wir uns auf das Fachwissen und die Erfahrung verschiedener Expert*innen aus dem Handwerk und der Wissenschaft berufen. Unsere Expert*innen aus dem Handwerk und der Wissenschaft begleiten sowie gestalten die Entwicklung der Instrumente einerseits praktisch und andererseits fachlich.
Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover
Marius Ramm
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen, Evaluation und Qualitätssicherung
T +49 511 7015547
E ramm@hpi-hannover.de
Jannis Zurheiden
Verantwortungsbereich:
Evaluation und Qualitätssicherung (beratend)
T +49 511 7015536
E zurheiden@hpi-hannover.de
Hochschule Ruhr West
OStR. i. HD. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Christian K. Karl
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 201 1832849
E christian.karl@uni-due.de
Seyma Kocak
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 208 88254713
E Seyma.Kocak@hs-ruhrwest.de
Lana Sattelmaier
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 208 88254822
E lana.sattelmaier@hs-ruhrwest.de
Handwerkskammer Dresden
Manuel Kornmacher
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 351 3365654
E kornmacher@imk-dresden.de
Handwerkskammer Erfurt
Stefanie Müller
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 361 67076272
E smueller@hwk-erfurt.de
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Florian Forster
Verantwortungsbereich:
Gewerkeübergreifende Fortbildungen
T +49 9431 885318
E florian.forster@hwkno.de
Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH
Konstantin Brass
Verantwortungsbereich:
Prüfungssoftware
T +49 6221 1867491
E k.brass@cares.institute
Winfried Kurtz
Verantwortungsbereich:
Prüfungssoftware
T +49 6221 1867494
E w.kurtz@cares.institute
Kerstin Lubik
Verantwortungsbereich:
Prüfungssoftware
T +49 6221 1867493
E k.lubik@cares.institute