Der Projektbeirat vom InnoVET-Projekt ProNet Handwerk
Das öffentlich geförderte InnoVET-Projekt ProNet Handwerk wurde durch Expert*innen aus handwerklichen Fachverbänden begleitet. Der interdisziplinäre Projektbeirat beriet und unterstützte die Projektmitarbeitenden mit ihrer fachlichen sowie praktischen Expertise. Die fachlichen, kritischen und konstruktiven Anmerkungen der Beiratsmitglieder förderten die inhaltliche Entwicklung des Projekts und ermöglichten so eine gemeinsame Positionierung des Handwerks zu den zu entwickelnden Instrumenten. Neben wertvollen Impulsen halfen die Beiratsmitglieder dabei, das Projekt durch Verbreitung der wesentlichen Inhalte, Instrumente und Ziele bekannter zu machen und tragen das Thema nach wie vor zu den relevanten Akteuren in Handwerk und Gesellschaft.
Im Einzelnen beriet und unterstützte der Projektbeirat die Mitarbeitenden des Projekts ProNet Handwerk durch die folgenden Maßnahmen:
- Mitwirkung in regelmäßigen Beiratssitzungen
- Bei Bedarf Mitwirkung an projektbezogenen Veranstaltungen
- Kommunikation und Verbreitung der Zwischen- und Endergebnisse in relevante Gremien sowie im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Bildungspolitische Beratung und Begleitung des Projektteams
- Einbindung der Projektergebnisse und -zwischenergebnisse in relevante bildungspolitische Verfahren sowie in die bildungspolitische Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen
Der Projektbeirat erhielt kontinuierlich Einblick in die Projektzwischenergebnisse und konnte die Projektentwicklungen durch Beratung und Unterstützung mitgestalten.
Das Projektteam von ProNet Handwerk bedankt sich für das Engagement und die Empfehlungen des Projektbeirats sowie die gute Zusammenarbeit.
Das Projektteam von ProNet Handwerk bedankt sich für das Engagement und die Empfehlungen des Projektbeirats herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.