Werde Teil des ProNet-Teams!
Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) ist eine bundesweit tätige Dienstleistungseinrichtung der Handwerksorganisation mit Sitz in Düsseldorf und Berlin. Wir entwickeln für die Bildungsstätten des Handwerks Weiterbildungen, digitale Lernmedien und Prüfungsaufgaben, qualifizieren Ausbilder*innen, Dozierende und Prüfer*innen und beraten in Fragen des Bildungsmanagements. Im Auftrag der EU sowie von Bundes- und Landesministerien führen wir nationale und internationale Projekte zu arbeitsmarkt- und bildungspolitischen Fragestellungen durch.
Mit dem InnoVET-Projekt „ProNet Handwerk“ schaffen wir neue Fortbildungen, die das Handwerk für die Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor qualifiziert. Digitale Kompetenzen und die Zusammenarbeit der Gewerke stehen dabei im Fokus. An unserem Standort in Düsseldorf suchen wir als Verstärkung im Projekt ProNet Handwerk – zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Entfristung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit zwei
Ingenieur*innen/Techniker*innen (m/w/d)
mit Schwerpunkt Gebäudemodernisierung
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest konzeptionell an der Entwicklung innovativer Fortbildungen für das Handwerk, z. B. Technisches Gebäudemanagement, Nachhaltige Gebäudekonstruktion, Energieberatung und Dienstleistungsentwicklung. Eine individuelle Schwerpunktsetzung ist möglich.
- Du bringst Deine fachliche Expertise und kreativen Ideen in bestehende Kurse wie BIM, Smarte Systeme und Energietechnische Anlagen im Gebäude ein.
- Du erstellst Skripte und digitale Lernmedien in Zusammenarbeit mit dem Projektteam.
- Du bist im Projektmanagement eines Teilprojekts tätig und koordinierst eine Arbeitsgruppe.
Deine Qualifikationen und Dein Profil:
- Eine handwerkliche oder technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister/Techniker/Fachwirt im Bereich Elektrotechnik oder SHK oder Hochschulstudium im Bereich Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Bildungsgang.
- Kenntnisse von Energiesystemen, Technischem Gebäudemanagement, Gebäudeautomation
- Kenntnisse von BIM, eine Weiterbildung zum*zur Gebäudeenergieberater*in oder Energieeffizienzexperten*in sowie Erfahrung in der Erwachsenenbildung und beruflichen Bildung sind ein großes Plus
- Selbstständige, flexible, zielorientierte Arbeitsweise.
Für uns selbstverständlich sind:
- Eine offene, kollegiale und familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Persönliche und professionelle Weiterentwicklung mit regelmäßigen Entwicklungsgesprächen.
- Agiles Arbeiten mit modernen Tools, gelebter Feedbackkultur und viel Raum für kreative Ideen.
- Eine leistungsorientierte und qualifikationsgerechte Vergütung mit regelmäßigen Steigerungen.
- 31–33 Tage Urlaubsanspruch und Sonderzahlungen.
- Ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell, Mobile Office (auch innerhalb der EU möglich) inkl. vollständiger Ausstattung (u. a. Diensthandy, Laptop, Monitor).
- Unsere Benefits für Dich sind bspw. Fahrradleasing und zusätzliche Versicherungsleistungen.
- Regelmäßig frisches Bio-Obst sowie diverse Getränke im Büro.
Suchst Du ein berufliches Betätigungsfeld, in dem erfolgsorientiertes Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln Spaß machen?
Dann komm zu uns! Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung inkl. Angabe Deines
frühestmöglichen Einstiegstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail als PDF
an:
Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.
Herrn Ralf Breuer
Sternwartstraße 27–29, 40223 Düsseldorf
Bewerbung@zwh.de | www.zwh.de